homeüber unskontaktveredelungwork-shopsaktuelle eventscollectiondie frechste seite
http://designstudio-auras.de/
 
aktuelle events



Das Netzwerk für Kinder und Jugendliche / Neustadt in Holstein e.V.


 bietet auch in diesem Jahr und im kommenden wieder viele Freizeitangebote und workshops an.

Unser design-studio beteiligt sich mit 6 workshop- Angeboten :

1.)  Halloween-fashion & Halloween-Party 

Leider müssen wir diesen workshop absagen, da wir mit unserem Geschäft umziehern und es zeitlich nicht möglich ist, die div.Termine, die sich aus der hohen Anmeldezahl ergeben hätten, einzuhalten.

Liebe Kids, wir werden aber mit allen, die sich angemeldet und Lust dazu haben, etwas später eine tolle Party feiern !


2.) Weihnachts - Bling Bling

Wir bestrassen Christbaumkugeln mit funkelnden Glitzersteinen für ein strahlendes Weihnachtsfest.

Kugeln und Material werden gestellt.

Termine : Di., d. 18.11.  oder   Di., d. 27.11.13  jeweils ab 14:30 Uhr

ab 6 Jahren / Ort : design-studio auras


3.)  Textilien aller Art bedrucken und bestrassen  

Vom eigenen Entwurf, über Bearbeitung,  Drucken und Bestrassen zum eigenen Modell

Termine : Di., d. 18.2. oder Mi., d.19.2.,

Di., d.18.3. oder Mi., d. 19.3.2014

Alter ab 6 Jahren / w.o.

              

              

******


4.)  Herstellen / Gestalten von Emaille-Schmuck


               

Termine: Di., d. 26.2.  oder Mi., d. 27.2.

Di., d. 25.3.  oder Mi., d. 26.3.2014

Teilnahmebedingungen : w.o.

*******

5.) Bestrassen von Accessoires

( Taschen, Gürtel, Schuhe, kl. Lederteile, Caps, Handys u.v.m. )

Aufkleben von eigenen Strass - Dekorationen

Termine : Di., d. 11.2. oder Mi., d. 12.2.14,

Di., d. 11.3. oder Mi., d. 12.3 2014

Teilnahmebedingungen w.o.

            

   

*******

6.) Ostereier- Deko

Gestalten von Ostereiern mit Servietten-Technik, Straß und Glitter

Termine: Di., d. 1.4. oder Mi., d. 2.4. 2014

Osteeier und Material werden gestellt.

Teilnahmebedingungen w.o.

 

********



Liebe Kinder, liebe Jugendliche, verehrte Eltern !

Wie Ihr ja vielleicht schon gehört habt, ziehen wir mit unserem Geschäft und Atelier um  -  unser neuer Standort ist in der Waschgrabenstraße 17 ( Hebammenhaus ).

Inzwischen haben wir ja schon viele tolle workshops  erfolgreich gemeinsam erlebt und hoffen, alle Teilnehmer/innen hatten viel Spaß und einige fröhliche Stunden bei uns.

Meinen Mitarbeiterinnen und mir hat die Arbeit und unser Zusammensein viel Spaß gemacht. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten dafür bedanken und  freuen und auf unsere neuen, spannenden und kreative Projekte mit Euch.

Eure Birgit Dagmar Auras

 

    

 

      

 

   

 

  

 

   


Auf Wiedersehen in unserem Atelier !!!

 


 




 

Unser großes Schüler-Projekt 2011

> Kunst fördert Toleranz! <

der 7.- 9. Klassen der Schulen :

- Schule am Rosengarten

- Gemeinschaftsschule der Stadt Neustadt in Holstein

- Schule am Steinkamp

- Küstengymnasium Neustadt in Holstein

haben wir nun gemeinsam mit Leben erfüllt und erfolgreich zu einem wunderbaren, glamurösen Abschluss gebracht.

Das Projekt > Kunst fördert Toleranz <
wurde getragen und gefördert vom Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
unter Leitung des design-studio auras

 


Kurze Projektbeschreibung und Ablaufplan

Unter dem o.g. Titel sollten Schüler alller 7. – 9. Klassen jeder der o.g. Schule in Neustadt in den entsprechenden Unterrichtsfächern (Kunst, bzw.Textillehre) gemeinsam, zunächst im eigenen Klassenverband, einen Entwurf zur Gestaltung eines T-Shirts entwickeln. Hierbei sollte erarbeitet werden, wie Jugendliche das Thema
>Toleranz und gesellschaftliches Miteinander <
 interpretieren und als Design umsetzen.

- Alle Entwürfe wurden dann gemeinsam, unter Beteiligung
1. einer Schülerin und eines Schülers der Klasse, die den jeweiligen Entwurf erstellt hat und
2. jeweils zweier Schüler/innen aus demselben Jahrgang anderen Schulen im design-studio   auras künstlerisch umgesetzt und angefertigt.

- Im Rahmen des >Interkulturellen Marktes< am 7. Okt. 11 wurden alle entstandenen Modelle ( ca. 25 Stck ) auf einer großen Modenschau, gemeinsam mit und von den Schülern in Zusammenarbeit mit dem design-studio auras organisiert und vorgeführt. Eine Jury bewertete und prämierte die drei besten Modelle.




zeitlicher Ablauf:


- zu Beginn des Schuljahres ab dem 15.8. hat Frau Auras / design-studio auras, nach Absprache, in jeder teilnehmenden Klasse eine kurze Einführung in die gestalterischen Modalitäten mit den Schülern im Unterricht besprochen

- zwischen dem 15.8. und dem 5.9.11 sollten alle entstandenen Entwürfe Frau Auras zur Durchsicht eingereicht werden.

- ab dem 5.9. haben die Schüler (w.o. beschrieben) gemeinsam im design-studio die Modelle bearbeitet und hergestellt.

- am 7. Okt. fand der >Interkulturelle Markt< mit einer großen Modenschau aller gefertigten Modelle statt.

      

    

   

   

          

       

     

    

     

  

Fotos : Andreas Lehmann / Thorsten Klemz



Ich bedanke mich für eine tolle und erfolgreiche Zusammen-arbeit bei allen Schülern / Schülerinnen, Lehrern und Verant-wortlichen und für die Unterstützung, das mir entgegen gebrachte Vertrauen und die Förderung dieses Projektes durch :

Das Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" des    Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Mitglieder des Begleitausschuss in Neustadt in Holstein  
insbesondere
Herrn Karl-Heinz Schumacher


Die Schulleitern und Lehrern der o.g. Schulen in Neustadt in Holstein

sowie den Schülerinnen, die während ihres Praktikums dieses Projekt mit aus der "Taufe gehoben" haben.



Ihre Birgit Dagmar Auras